Die Augst: Arzbach, Eitelborn, Kadenbach, Neuhäusel, Simmern

Diese Webseite wurde als zentrale Informationsquelle für die Bewohner der Augst entworfen. Für jegliche Anregungen sind wir, Mitbewohner und Mitglieder der P30-Projektgruppe, immer sehr dankbar!

Anzahl Besucher gestern: 58 und in den letzten 7 Tagen: 478

Das Neuhäuseler Loch: ver(w)irrte Autofahrer suchen das Dorf

Seit mehr als einer Woche rätseln Bewohner der Augst über das plötzliche Erscheinen eines großen Lochs am Kreisel am Ortsrand von Neuhäusel. Weiter lesen: https://www.augst-info.de/das-neuhaeuseler-loch-verwirrte-autofahrer-suchen-das-dorf/


Vollsperrung der Landesstraße 329 zwischen Arzbach und der Kreisgrenze in Fahrtrichtung Westerwald/Montabaur wegen umfangreicher Baumfällungen durch Landesforsten

Gemäß einer Verkehrsanordnung der Straßenverkehrsbehörde des Rhein-Lahn-Kreises (Kreisverwaltung), finden in der Zeit vom 24.11.2025 bis zum 12.12.2025 umfangreiche Baumfällungen an der L329 zwischen Arzbach und der Kreisgrenze Richtung Westerwald/Montabaur statt. Diese werden durch bzw. für Landesforsten durchgeführt.

Weiter lesen: https://www.augst-info.de/vollsperrung-der-landesstrasse-329-zwischen-arzbach-und-der-kreisgrenze-in-fahrtrichtung-westerwald-montabaur/


Laub im öffentlichen Verkehrsraum (Neuhäusel)

Die Gemeinde wird in diesem Jahr keine Laubcontainer aufstellen, die Erfahrungen aus den letzten Jahren waren eher durchwachsen.
Unser Bauhof wird in diesem Jahr tatkräftig durch Mitarbeiter der CARITAS unterstützt, die in den letzten Wochen fleißig für ein aufgeräumtes Neuhäusel gesorgt haben.

Frank Hergenroether
Beigeordneter


Ortsgemeinde Arzbach startet offiziellen WhatsApp-Kanal

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Die Ortsgemeinde Arzbach informiert ab sofort auch über einen eigenen WhatsApp-Kanal. Damit erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger aktuelle Mitteilungen, Veranstaltungshinweise und amtliche Informationen direkt auf ihr Smartphone.

Der Kanal dient ausschließlich der Information durch die Ortsgemeinde – Kommentare oder Antworten sind nicht möglich. Die Nutzung ist freiwillig und kostenlos.

So funktioniert’s: https://www.augst-info.de/ortsgemeinde-arzbach-startet-offiziellen-whatsapp-kanal/


Dorfmobil Eitelborn:


LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung

Wie die Verbandsgemeindeverwaltung bereits im Wochenblatt Anfang September angekündigt und ausführlich erklärt hat, beginnen in diesem Monat die Arbeiten zur Umrüstung der Straßenlampen auf LED in der Verbandsgemeinde Montabaur. Bereits im Vorfeld sollen die Verteiler der Straßenbeleuchtung umgebaut werden.
Weiter lesen: LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung


Dorfmobil Simmern – Ihre Mitfahrgelegenheit

Mehr lesen: Dorfmobil Simmern – Ihre Mitfahrgelegenheit


Anstehende Veranstaltungen



Veranstaltungen in der weiteren Zukunft findet man auf Demnächst…


PROJEKT 2030: Macht mit!

Willst du deinen Ort lebendiger machen und dich für die Gemeinschaft engagieren?!
P30 sucht auch in deinem Ort Mitmacher, die gerne etwas „bewegen“ wollen. Wir sind eine sehr aktive Gruppe, die in allen Gemeinden der Augst Projekte realisieren möchte. Schau doch mal auf unserer Internetseite www.augst-info.de, auf Facebook und auf Instagram nach, was schon in den letzten beiden Jahren passiert ist. Wer telefonischen Kontakt möchte, kann bei Markus Brieler, Tel. 2026 oder Tanja Albiez, Tel. 8970 anrufen.



Mit dem Kirchenchor „Cäcilia“ Eitelborn aufs Schiff

An alle aktiven und inaktiven Mitglieder des Chores:

Am 22.11.2025 möchten wir zum „Schwimmenden Weihnachtsmarkt“ auf die La Paloma. Wir fahren um 12:30 Uhr mit dem Bus vom Kirmesplatz nach Koblenz. Von 14 bis 16 Uhr können wir auf der La Paloma nach Geschenken suchen oder uns einfach nur mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Auch leckere Speisen vom Grill und Glühwein sind im Angebot. Danach werden wir zur Wacht am Rhein spazieren. Dort sind ab 18 Uhr für uns Tische reserviert. Die Rückfahrt nach Eitelborn ist für 21 Uhr geplant. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit euch!


Zum Weihnachtsmarkt nach Heidelberg.

Am 09. Dez. organisiert der Frauenkreis der ev. Kirchengemeinde eine Busfahrt nach Heidelberg. Es sind noch einige Plätze frei. Kosten: 40,00 Euro. Infos und Anmeldung bei Brigitte Kopold, 02620/2608 (auch AB)


KÖB – Kath. Öffentliche Bücherei Neuhäusel: Die Tage werden kürzer – die Zeit zum Lesen wird länger

Für unsere Leser – ob klein oder groß – haben wir neue Bücher und einige Tonies angeschafft. Vorbeikommen und stöbern lohnt sich!

Jeweils sonntags von 11.00 Uhr – 12.00 Uhr ist die Bücherei im St. Anna-Haus geöffnet. In dieser Zeit können Bücher kostenlos ausgeliehen werden. Neue Leserinnen und Leser sind immer herzlich willkommen. Wir freuen uns über jeden Besuch. Das Bücherei-Team.


Lebendiger Adventskalender 2025

Eitelborn

Kadenbach

Liebe Kadenbacherinnen und Kadenbacher,

bald ist es wieder soweit. Noch gute 10 Wochen und schon steht die Adventszeit wieder vor der Tür. Nach vermehrter Nachfrage möchten wir in diesem Jahr gerne wieder einen lebendigen Adventskalender in Kadenbach gestalten und einige Termine sind sogar schon vergeben. Zum 8. Mal schon wollen wir die Adventszeit in Kadenbach in der Dorfgemeinschaft erleben. Schon früh möchten wir Euch zum Mitgestalten einladen. Wer also Interesse hat in diesem Jahr, vom 01. bis 23. Dezember ein Fensterchen zu gestalten, soll sich bitte bei den unten genannten Kontakten melden. Hier könnt Ihr Euch auch informieren, wenn Ihr noch unsicher seid und Näheres erfahren möchtet!

Im Vordergrund stehen Begegnung, das Miteinander, der Austausch, Nachbarn und alte Freunde wiederzutreffen, neue Dorfbewohner kennenzulernen, Alteingesessenen neu zu begegnen und das gemeinsame Begehen der Adventszeit. So war auch der ursprüngliche Gedanke, als der lebendige Adventskalender 2010 ins Leben gerufen wurde. Seit dem letzte Mal sammeln wir keine Spenden für einen bestimmten Zweck mehr. So kann jeder einen angemessenen Obolus für Verzehrtes gegeben, sodass die Unkosten der teilnehmenden Haushalte gedeckt sind. Wir freuen uns schon darauf, dass sich wieder viele kreative Menschen finden, die Spaß daran haben einen lebendigen Adventskalender in unserem Dorf zu gestalten.

Bei Interesse meldet Euch bitte telefonisch oder über Whatsapp bei:
Susanne Knopp, mobil 0157 343 775 17
Anja Lips, Tel. 95 08 07 (AB), mobil 0171 383 11 47


Friedhof Eitelborn

2. Aufruf

Wir bitten die Angehörigen folgender Grabstätten sich bei der Friedhofsverwaltung Montabaur dringend (Tel.Nr. 02602/126-352) zu melden

Grabstättenverstorben
Kivelip, Adam und Else2003/2015
Pobuda, Manfred und Anna Adele1990/2015

Die Gräber befinden sich schon seit Jahren in einem ungepflegten Zustand. Erfolgt bis zum 31.12.2025 keine Meldung von den Angehörigen bei der Friedhofsverwaltung Montabaur, erfolgt von Seiten der Ortsgemeinde Eitelborn im Frühjahr 2026 die Einebnung der Gräber.

Verbandsgemeinde Montabaur


(Weitere auf dieser Seite lesen: Aufrufe)

Neulich

Die beliebtesten Seiten der letzten 30 Tage:

  • St. Martin in Simmern

    Ein Lichtermeer das bewegte Der Martinstag, Dienstag, dem 11. November 2025, wurde in Simmern zu einem grandiosen Gemeinschaftserlebnis. Geschätzte 500 Teilnehmer, darunter zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern, folgten dem leuchtenden […]

    Mehr…

  • Mittagessen für die Kadenbacher Jubilare

    Am 13.11.2025 fand ein Mittagessen für unsere Jubilare statt. Unter den Gästen waren Altersjubilare im Alter von 80, 85 und 90 Jahren sowie Ehejubilare, die für ihre goldene und eiserne […]

    Mehr…

  • Dorfgeplauder am 12.11.2025

    Es war wieder ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Ein paar lustige und nachdenkliche Vorträge wurden gehalten. Wir freuen uns schon auf unsere kleine Weihnachtsfeier am 10. Dezember. Wir laden […]

    Mehr…

  • Neuhäuseler Weihnachtsmarkt: Verlosung

    Liebe Neuhäuselerinnen und Neuhäuseler, wie in den vergangenen Jahren findet am zweiten Adventssonntag, dem 07.12.2025, von 12:00 bis 18:00 Uhr der Neuhäuseler Weihnachtsmarkt mit einer Verlosung statt. In dieser und […]

    Mehr…