Diese Webseite wurde als zentrale Informationsquelle für die Bewohner der Augst entworfen. Für jegliche Anregungen sind wir, Mitbewohner und Mitglieder der P30-Projektgruppe, immer sehr dankbar!










Anzahl Besucher gestern: 34 und in den letzten 7 Tagen: 278
Auf dieser Seite weiter springen zu:
#Veranstaltungen
In den nächsten Tagen…
#Aufrufe
#Neulich (Berichte)
Aktuelles
Ortsgemeinde Arzbach startet offiziellen WhatsApp-Kanal
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Die Ortsgemeinde Arzbach informiert ab sofort auch über einen eigenen WhatsApp-Kanal. Damit erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger aktuelle Mitteilungen, Veranstaltungshinweise und amtliche Informationen direkt auf ihr Smartphone.
Der Kanal dient ausschließlich der Information durch die Ortsgemeinde – Kommentare oder Antworten sind nicht möglich. Die Nutzung ist freiwillig und kostenlos.
So funktioniert’s: https://www.augst-info.de/ortsgemeinde-arzbach-startet-offiziellen-whatsapp-kanal/
LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung
Wie die Verbandsgemeindeverwaltung bereits im Wochenblatt Anfang September angekündigt und ausführlich erklärt hat, beginnen in diesem Monat die Arbeiten zur Umrüstung der Straßenlampen auf LED in der Verbandsgemeinde Montabaur. Bereits im Vorfeld sollen die Verteiler der Straßenbeleuchtung umgebaut werden.
Weiter lesen: LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung
Dorfmobil Simmern – Ihre Mitfahrgelegenheit

Mehr lesen: Dorfmobil Simmern – Ihre Mitfahrgelegenheit
Veranstaltungen
In den nächsten Tagen…

Gruselweg – Wegplan: https://www.augst-info.de/2025/10/28/halloween-wegplan/







Veranstaltungen in der weiteren Zukunft findet man auf Demnächst…
Aufrufe
PROJEKT 2030: Macht mit!

Willst du deinen Ort lebendiger machen und dich für die Gemeinschaft engagieren?!
P30 sucht auch in deinem Ort Mitmacher, die gerne etwas „bewegen“ wollen. Wir sind eine sehr aktive Gruppe, die in allen Gemeinden der Augst Projekte realisieren möchte. Schau doch mal auf unserer Internetseite www.augst-info.de, auf Facebook und auf Instagram nach, was schon in den letzten beiden Jahren passiert ist. Wer telefonischen Kontakt möchte, kann bei Markus Brieler, Tel. 2026 oder Tanja Albiez, Tel. 8970 anrufen.

Arzbacher Möhnen „Immer Dabei“ Starten in die Session

Am Samstag, den 15. November 2025, heißt es wieder: Schuhe schnüren, Stimmung mitbringen und gemeinsam losziehen.
Wir treffen uns um 14.11 Uhr am Backes. Von dort aus geht es über Teile des schönen Wäller Schnippels zum Großen Kopf. Unterwegs erwarten euch überraschende Stopps, wilde Spiele und flüssige Wegbegleiter. Nach der wilden Tour kehren wir in die Arzbacher Hütte ein und verbringen gesellige Stunden bei Speis und Trank.
Also, schärft die Krallen, zupft die Mähnen und poliert die Hufe – wir sehen uns zur wilden Möhnenwanderung.
Nicht bei der Wanderung dabei? Kein Problem! Kommt einfach um 16.00 Uhr zur Arzbacher Hütte und lasst mit uns den Tag ausklingen.
Bitte meldet euch bis zum 01.11.2025 bei einem Vorstandsmitglied an.
Lebendiger Adventskalender 2025
Eitelborn

Kadenbach
Liebe Kadenbacherinnen und Kadenbacher,
bald ist es wieder soweit. Noch gute 10 Wochen und schon steht die Adventszeit wieder vor der Tür. Nach vermehrter Nachfrage möchten wir in diesem Jahr gerne wieder einen lebendigen Adventskalender in Kadenbach gestalten und einige Termine sind sogar schon vergeben. Zum 8. Mal schon wollen wir die Adventszeit in Kadenbach in der Dorfgemeinschaft erleben. Schon früh möchten wir Euch zum Mitgestalten einladen. Wer also Interesse hat in diesem Jahr, vom 01. bis 23. Dezember ein Fensterchen zu gestalten, soll sich bitte bei den unten genannten Kontakten melden. Hier könnt Ihr Euch auch informieren, wenn Ihr noch unsicher seid und Näheres erfahren möchtet!
Im Vordergrund stehen Begegnung, das Miteinander, der Austausch, Nachbarn und alte Freunde wiederzutreffen, neue Dorfbewohner kennenzulernen, Alteingesessenen neu zu begegnen und das gemeinsame Begehen der Adventszeit. So war auch der ursprüngliche Gedanke, als der lebendige Adventskalender 2010 ins Leben gerufen wurde. Seit dem letzte Mal sammeln wir keine Spenden für einen bestimmten Zweck mehr. So kann jeder einen angemessenen Obolus für Verzehrtes gegeben, sodass die Unkosten der teilnehmenden Haushalte gedeckt sind. Wir freuen uns schon darauf, dass sich wieder viele kreative Menschen finden, die Spaß daran haben einen lebendigen Adventskalender in unserem Dorf zu gestalten.
Bei Interesse meldet Euch bitte telefonisch oder über Whatsapp bei:
Susanne Knopp, mobil 0157 343 775 17
Anja Lips, Tel. 95 08 07 (AB), mobil 0171 383 11 47


Friedhof Eitelborn
2. Aufruf
Wir bitten die Angehörigen folgender Grabstätten sich bei der Friedhofsverwaltung Montabaur dringend (Tel.Nr. 02602/126-352) zu melden
| Grabstätten | verstorben |
| Kivelip, Adam und Else | 2003/2015 |
| Pobuda, Manfred und Anna Adele | 1990/2015 |
Die Gräber befinden sich schon seit Jahren in einem ungepflegten Zustand. Erfolgt bis zum 31.12.2025 keine Meldung von den Angehörigen bei der Friedhofsverwaltung Montabaur, erfolgt von Seiten der Ortsgemeinde Eitelborn im Frühjahr 2026 die Einebnung der Gräber.
Verbandsgemeinde Montabaur
(Weitere auf dieser Seite lesen: Aufrufe)
Neulich…
Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage:

(Berichte, nach Gemeinde eingeteilt, findet man unter dem Menüpunkt: Infos für alle/Berichte oder diesen Link verwenden: http://augst-info.de/berichte/ )
-
SV Arzbach 1919
Gemeinsame Sitzung der Vorstände Tennisabteilung SV Arzbach/TV Kemmenau besiegelt engere Zusammenarbeit Ende Oktober trafen sich beide Vorstände zu einer gemeinsamen Sitzung, um die bereits gute Zusammenarbeit künftig zu intensivieren. Bereits […]
-
Ausflug der Fußballjugend zum Bundesligaspiel nach Mainz
Bereits zum 3. Mal organisierte der Förderverein Jugend des SV Arzbach einen Ausflug unseres Fußballnachwuchses zu unserem Clubpartner Mainz 05. Zum Bundesligaspiel gegen Werder Bremen am 1. November reiste diesesmal […]
-
Kunst im Sporthäusel
Farben, Begegnungen und Inspiration – Erste Kunstausstellung im Sporthäusel Neuhäusel Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, verwandelte sich das Sporthäusel in Neuhäusel in einen Ort der Kunst und Inspiration. In […]
-
Förderverein FFW Eitelborn: Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr
Am 08. November findet der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Augst mit Übernachtung im Feuerwehrhaus statt. Für 24h schlüpfen die Jugendlichen in die Rolle von Feuerwehrfrauen und -männern und erleben einen ganzen […]
